Schon viel zu lange habe ich euch keine meiner persönlichen Top-10-Listen mehr vorgestellt. Aber was lange währt, wird endlich gut. Gut Ding will Weile haben und Rom ist ja schließlich auch nicht an einem Tag erbaut worden. Ihr merkt schon: Heute geht es um meine zehn liebsten Sprichwörter, geflügelte Worte rund um und Redewendungen mit Katzen.
10 Nachts sind alle Katzen grau
Los geht’s mit einem Sprichwort, das ich noch nie so ganz kapiert habe. Wie ihr wisst trage ich mein majestätisches graues Fell mit Stolz und Würde. So eine erlesene Farbgebung ist eben NICHT jeder Katze beschieden. Und nachts sollen ALLE Katzen grau sein? Brownie etwa auch? Blödsinn. Deshalb nur Platz 10.
9 Katzenwäsche
Damit kann ich schon eher etwas anfangen. Schließlich reinigen wir Katzen uns gerne und ausgiebig. Im Durchschnitt zwei bis drei Stunden am Tag. Nur Wasser mögen wir ja bekanntermaßen nicht und so steht der Begriff „Katzenwäsche“ bei euch Menschen umgangssprachlich für eine eher schnelle Körperreinigung mit relativ wenig Wasser.
8 Die Katze im Sack kaufen
Kapier ich wieder nicht. Warum sollte man eine Katze im Sack kaufen? Dann doch lieber direkt den Sack kaufen! Guckt mal, was für tolle Sitzsäcke wir hier bei uns im Shop haben. Nur einen Katzensprung entfernt.
7 Die Katze aus dem Sack lassen
Schon wieder was mit Sack. Was habt ihr Menschen euch auch nur für komische Redensarten mit Katzen ausgedacht? Das geht einem ja auf den… Senkel. Schnell zu Platz 6!
6 Katzenjammer
Bekannter als der Ausdruck „Katzenjammer“ ist ja eigentlich der Begriff „Kater“. Gemeint ist in beiden Fällen das Unwohlsein nach übermäßigem Alkoholgenuss. So weit, so bekannt. Aber wusstet ihr auch, dass der Begriff „Kater“ scherzhaft abgeleitet ist vom Wort „Katarrh“, das eine Entzündung der Schleimhäute bezeichnet? Nein? Seht ihr, wieder was gelernt.
5 Die Katze lässt das Mausen nicht.
Auch Johann Sebastian Bach hat sich offenbar mit Katzen-Redewendungen beschätigt, wie ihr hier sehen und vor allem hören könnt. Deswegen an dieser Stelle nicht viele Worte, sondern ein bißchen Musik.
4 Wie Hund und Katze
Auch hierzu ist im Grunde alles gesagt. Hunde und Katzen… nein, Freunde werden wir wohl nicht mehr. Dabei habe ich doch überhaupt nichts gegen Hunde. Zumindest nichts Wirksames. 😉
3 Wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Kann ich bestätigen. Aus leidvoller Erfahrung. Wisst ihr noch, wie ich damals aus meinem Winterschlaf erwacht bin und bei meinem ersten Kontrollrundgang hier in der WG erstmal das Chaos sortieren musste? Der endgültige Beweis dafür, das in Abwesenheit des Chefs rein gar nichts vernünftig läuft. Das Sprichwort stimmt also, deswegen verdient es die Bronzemedaille in meinem Ranking.
2 ¿Se te ha comido la lengua el gato?
Das kommt euch spanisch vor? Si, claro, ist es ja auch. Übersetzt heißt es „Hat die Katze deine Zunge gefressen?“ und es bedeutet sinngemäß „Hast du etwa nichts dazu zu sagen?“. Ein Sprichwort aus meinem Geburtsland, deswegen ist es mir besonders ans Herz gewachsen. Getoppt wird es nur noch von der…
1 Naschkatze
Nun ja. Der Begriff spricht ja für sich. Ja, wir Katzen schlemmen gerne. Und wir werden immer kleine Leckermäuler bleiben. Und wisst ihr was? Wir stehen dazu! Dafür liebt ihr uns doch. Gebt es zu! So, und weil ihr die Liste brav bis zum Ende gelesen habt, dürft ihr zur Belohnung eure Katze(n) mit ein paar Leckerlis verwöhnen. Einverstanden? Ende gut, alles gut.
Fallen euch noch weitere Sprichwörter oder Redewendungen mit Katzen ein? Dann schreibt sie doch in einen Kommentar unter diesen Beitrag.
Mir ist da noch der Spruch
„Die Katze lässt das Mausen nicht“ eingefallen. Jeden Tag wird mir, durch unsere Nachbarkatze verdeutlicht, wie wahr dieser Spruch ist. Sie versucht immer wieder bei meiner Katze Susi an den Fressnapf zu gehen ( manchmal klappt auch.)
Hi hat mir sehr gut gefallen der Beitrag. Unsere Katze Shiva erfreut mich immer mit ihren Streichen
Nur, dass sie Morgens um 5.00 Uhr schon aus dem Haus will, das ist weniger angenehm.
Aber…. kann man widerstehen?
Herzliche Katzengrüße
Grubelix
Anbei drei Sprüche die ich gefunden haben
Aus Frankreich
Katzen fallen immer auf ihre Pfoten.
Aus Nordrhein-Westfalen
Katzen, die nicht stehlen, mausen auch nicht.
Deutsches Sprichwort
Der Katzen Scherz ist der Mäuse Tod.
Danke für die weiteren Sprichwörter. Es ist wirklich interessant, wie viele es davon auf der Welt gibt.
Lieben Gruß an Grubelix und Shiva
Sehr schöner Beitrag.
Lustigerweise kannte ich gerade den ersten Spruch „Nachts sind alle Katzen grau“ überhaupt nicht. Und natürlich war mir auch das „spanische Ding“ neu.
Ist wohl keine Redewendung, aber mein Lieblingsspruch lautet:
„Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal.“
Hihi, das ist der Klassiker und könnte wahrer nicht sein. 🙂
🙂
Ich hätte eigentlich erwartet bei dieser Überschrift, dass 10 Redewendungen zur Katze auch erklärt werden, aber leider hat der Author sich überhaupt keine Mühe gegeben und, so kommt es für mich vor, einfach nur was heruntergeschrieben, damit was auf der Seite steht. Dabei weiß jeder Mensch, dass Redewendungen nicht nur so existieren, sondern schon einen Grund haben. Auch wenn bei einigen mit dem heutigen Wissen, nicht viel wahres dran ist, aber eine Erklärung (zu mindest ein Versuch) der Redewendungen sollte bei dieser Überschrift schon drin sein. Google zu bedienen ist ja nicht so schwer.
Ich finde die Schriftart auf dieser Seite einer der schönsten, die ich je gesehen habe. Sie ist sehr creativ und individuell und dabei trotzdem noch sehr gut zu lesen. Top Wahl!
Einige Sprüche kannte ich, andere noch nicht. Die Webseite gefällt mir, und ja die Schrift ist wirklich gut lesbar. Ich komme bestimmt mal wieder. Schöne Grüsse aus Osnabrück
Die Sprüche nützen mich nicht die Bohne
Schade.
Ein Franzose ist ja schon dabei: donner sa ? langue au chat ?, also Seine Zunge der Katze geben. Das Sprichwort steht für aufgeben, weil man keine Antwort (z. B.) auf eine Quizfrage geben kann.
Ich hatte auch eigendlich gedacht, dass ich 10 Redewendungen vorfinden würde. Allerdings war das auch ein schöner Text. Aber mir bringt es sehr wenig.
Ich mein, der Text ist mega geil, aber ich dachte wirklich das da 10 sprichwörter kommen würden
LG aus Berlin
Der Beitrag heißt doch 10 Sprichwörter und Redewendungen. Dann kommen halt auch Redewendungen vor. Oder nicht?
Wenn die Katze aus dem Haus ist , tanzen die Mäuse auf dem Tisch
Da ist die Katz gebläut !!! Redewendung in Franken für langweilig und rückständige Gegenden, Regionen Städte, Dörfer usw.