Spielideen

25 Jul

Geschirrtuch als Fummelbrett

Von |2017-01-28T18:22:52+01:0025.Juli.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: , |4 Kommentare

Angeregt von der Kategorie ‚Fummelbretter ohne Basteln‘ aus dem Katzenblog von Coco und Nanju (z.B.SchaumkusstüteFrauchens Leckerlis)  haben wir uns überlegt, welchen Gegenstand aus dem Alltag wir gut als Fummelbrett umfunktionieren könnten.

Dabei ist uns eingefallen, dass es uns beim Spielen immer total viel Spaß macht, einem Faden oder einer Angel hinterherzujagen, wenn diese unter eine Decke gezogen werden. Da könnte man doch bestimmt auch ein Fummelspiel draus machen.

23 Jun

Ein kleiner Test: Wie gut kennst du deine Katze?

Von |2020-11-21T16:23:23+01:0023.Juni.2015|Kategorien: Dies und das|Tags: , , |2 Kommentare

Oft denkt ihr Menschen, dass ihr eure Katze sehr gut kennt, weil ihr viel Zeit mit ihr verbringt. Und doch gibt es immer wieder ganz neue Seiten und Facetten an uns zu entdecken. Das passiert mir hier in der WG mit meinen Mitbewohnern auch sehr häufig.

Deshalb habe ich mir für euch einen kleinen Test ausgedacht, mit dem ihr herausfinden könnt, wie gut ihr eure Katze kennt. Vielleicht bringt er euch aber auch dazu, eure Katze neu oder noch besser kennenzulernen. Der Test besteht aus 10 Fragen, bei denen ihr jeweils schätzen müsst, wie eure Katze reagieren wird. Wir vier raten fleißig mit und bieten jeweils eine mögliche Antwort an. Schließlich sind wir ja Experten auf diesem Gebiet. Bei manchen Fragen kann auch eine ganz andere Antwort möglich sein.

Übrigens: Wenn ihr mehr als eine Katze habt, könnt ihr den Test mit jeder Katze nacheinander durchführen. Viel Spaß!

20 Jun

Der Parcours (4) – Auf- und Abstieg

Von |2017-01-28T17:38:49+01:0020.Juni.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: , |2 Kommentare

Nachdem wir das Balancieren auf dem Brett mittlerweile perferkt beherrschen, haben wir uns letzte Woche endlich mit dem nächsten Element des Parcours beschäftigt. In diesem Teil des Parcours muss man vom Stuhl (auf dem man nach dem Balancieren auf dem Brett angekommen ist) auf die Kratztonne hochspringen. Von dort geht es dann über zwei Etappen runter auf den Boden.

Dieser Teil war deutlich einfacher zu lernen, da wir von Natur aus eher springen als balancieren. Aber auch wenn diese Übung nicht so schwer ist, brauchten wir doch unsere Fitnesstrainerin zur Unterstützung. Hauptsächlich, um uns den Parcours mit Leckerlis schmackhafter zu machen. 😉

12 Jun

Die Zergel sind da

Von |2017-01-28T15:31:08+01:0012.Juni.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: , , |2 Kommentare

Ramses hat euch ja schon bei seinem Beitrag über die Katzenblogs geschrieben, dass wir uns Zergel bestellt haben.

Die Zergel werden von Nelly, Mikey und Benny (Nelly Katze) hergestellt. Sie sind sehr günstig und der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet. Das war für uns Grund genug, welche zu bestellen.

Und natürlich, dass wir mal wieder eine kleine Baldriandröhnung brauchten.

11 Mai

Die Autorennbahn

Von |2017-01-27T20:18:33+01:0011.Mai.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: |2 Kommentare

Am Wochenende haben wir unseren Keller aufgeräumt (Der Frühjahrsputz war mal dringend notwendig). Dabei haben wir unsere Autorennbahn wiedergefunden. Die haben wir natürlich sofort aufgebaut.

Es gibt eben nichts Schöneres, als Autos hinterherzujagen, die im Kreis rumfahren.

01 Mai

Unser neues Fummelbrett

Von |2022-05-23T15:10:06+02:001.Mai.2015|Kategorien: DIY Anleitungen, Spielideen|Tags: , , |3 Kommentare

Wir haben uns nun schon recht lange kein neues Fummelbrett mehr gekauft bzw. gebaut.  Wenn man einmal verstanden hat, wie ein Fummelelement auf so einem Brett funktioniert, dann macht es zwar immer noch Spaß, die Leckerlis dort rauszufischen, aber eine Herausforderung für den Kopf ist das natürlich nicht mehr. Da wir vier ständig lernen und geistig fit bleiben möchten, wurde es also Zeit, unseren Bestand mal wieder aufzufüllen.

Ein neues Fummelbrett kaufen wollten wir nicht, sondern unserer Kreativität freien Lauf lassen.

Im ersten Schritt haben wir uns überlegt, was wir für neue Herausforderungen in das Fummelbrett einbauen wollen. Dabei ist uns aufgefallen, dass fast alle Fummelbretter nur einstufig sind. Dabei ist es doch auch ganz schön schwierig, Leckerlis aus dem Brett zu fummeln, wenn man von oben eine Barriere hat. So entstand der Entwurf für unser neues Fummelbrett.

[..]

10 Apr

Der Parcours (3) – Balancieren auf einem Brett

Von |2017-01-27T19:09:28+01:0010.April.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: , |0 Kommentare

In den letzten Wochen haben wir wieder fleißig am Parcours gearbeitet. Der Beginn des Parcours sah ja vor, dass wir auf einem Holzbalken balancieren, um von einem Stuhl zum anderen zu gelangen. So einfach, wie das aussieht, ist es allerdings nicht.

Unsere Fitnesstrainerin hat uns aber ein paar Tipps gegeben, wie man das am Besten lernt und fleißig mit uns geübt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Yuki Holzlatte

Ramses1

Quietschie Holzlatte

Brownie Holzlatte

30 Mrz

Das Karton Labyrinth

Von |2017-01-27T18:45:45+01:0030.März.2015|Kategorien: Spielideen|Tags: , |1 Kommentar

Um uns ein wenig die Zeit zu vertreiben, haben wir uns heute ein Labyrinth aus Kartons gebaut. In dem Labyrinth haben wir dann an verschiedenen Stellen Leckerlis versteckt, die wir suchen mussten.

Da wir für den Shop ganz viele Kartons auf Vorrat besitzen, war es nicht so schwer, genug Kartons für das Labyrinth zusammenzubekommen. Umzugskartons sind dafür auch wunderbar geeignet. Wenn man aber nicht so viele Kartons hat, kann man sowas auch gut mit Möbelstücken oder Pappe nachbauen. Mein Tipp an euch ist aber, regelmäßig alle Kartons, die bei euch im Haushalt so anfallen, aufzubewahren. Man weiß ja nie, wann man sie noch mal brauchen kann.

Schaut mal, so sah das Karton Labyrinth aus:

Unbenannt-2